upcoming event: SCREENWISE 2003 | 2023. WHO CARES!?
Debatten gegenwärtiger queer-feministischer Film- und
Medien(wissenschaften) in einem 3-Tage-Festival von
31.5.–2.6.2023 * Mehr auf screenwise.univie.ac.at
* 1975 in Mostar/Bosnien-Herzegowina, Film-Regisseurin, Cutterin und Produzentin.
Mit Ausbruch des Krieges in Bosnien-Herzegowina 1992 übersiedelte sich nach Wien, wo sie an der „Filmakademie“ Regie und Schnitt studierte. Ihr Diplomfilm „Auswege“ hatte seine internationale Premiere bei den Filmfestspielen von Berlin im Forum des Jungen Films. Im Jahr 2003 gründete Nina Kusturica gemeinsam mit Eva Testor die Produktionsfirma Mobilefilm.
2009 brachte Kusturica ihren Dokumentarfilm „Little Alien“ heraus, mit dem sie seitdem durch Österreichs Schulen tourt. Anfang Juli 2010 bekam die in Sarajewo aufgewachsene Regisseurin dafür den „Outstanding Artist Award“ des österreichischen Kulturministeriums in der Sparte „Interkultureller Dialog“.
Foto: © Herti Hagen (FAF)
Kontakt: www.mobilefilm.at