„Der Film ist ein weit auf das Leben geöffnetes Auge,
ein Auge, das mächtiger ist als das unsere,
und das sieht, was wir nicht sehen.“ Germaine Dulac, 1925
* 1971 in Salzburg; lebt seit 1992 in Berlin. Schriftstellerin.
Als Autorin von Prosa (u.a: „publikumsberatung“, „die alarmbereiten“, Hörspielen („der tsunami-empfänger – ein finanzkrisenhörspiel“) und Theatertexten („die unvermeidlichen“, „machthaber“, „die beteiligten“) zählt Röggla heute zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen der jüngsten Generation. Studierte Germanistik und Publizistik in Salzburg und Berlin. 2008 erhielt sie den Anton-Wildgans-Preis; 2010 verlieh man ihr den Nestroy für das beste Stück („worst case“) und den Franz-Hessel-Preis.
Foto: © Herti Hagen (FAF)
Kontakt: www.kathrin-roeggla.de/